museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionE. Neumann & Co., Hoflieferanten, Dresden-N.x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gasballon in Luftschiffform, um 1909

Luftfahrt.Industrie.Westfalen III. Sammlung Luftschifffahrt [2023-0029]
Gasballon in Luftschiffform, um 1909 (Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen | Moritz-Adolf Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen | Moritz-Adolf Trappe / Moritz-Adolf Trappe | Sammlung Luftfahrt.Industrie.Westfalen (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Spielzeugballon in Form eines selbst zu befüllenden Gasballon in Form eines Luftschiffes.
Auch wenn die Form nicht ganz dem Vorbild entspricht, so wird doch mit der bildlichen Darstellung auf der Umverpackung recht eindeutig Bezug zu Zeppelin-Luftschiffen genommen.

Aufdruck der Verkaufsverpackung:

E. Neumann & Co., Dresden-N.
Hoflieferanten
Fabrik von Luftschiffen zur Gasfüllung
Kotillon- und Karneval-Artikel

Aus den Jahren 1908-1910, dem Höhepunkt der Zeppelin-Euphorie im damaligen Deutschen Reich, existieren zahlreiche zeitgenössischen Zeitungsberichte mit Hinweisen auf zeppelinförmige Gas- bzw., Heißluftballone, die bei den damals häufigen Zeppelin-Tagen, etwa bei Landungen oder bei Überfahrten der Zeppelin-Luftschiffe, steigen gelassen wurden.

Die Firma E. Neumann & Co., Dresden-N. war ein bekannter Hersteller von Kostümen und andere Karnevals- und Deko-Artikeln.

Material/Technique

Stoff, Papier, Pappe

Measurements

Länge des Luftschiffes ca. 98,0 cm

Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.