museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 28
Person/InstitutionCarl Steffeck (1818-1890)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Italiener in roter Weste (Italienischer Jüngling)

Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz [SFPM-CBS/16]
Italiener in roter Weste (Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Steffeck war Schüler von Franz Krüger und Carl Blechen und wiederum Lehrer von Max Liebermann. Bekannt wurde er vor allem durch seine Historienbilder sowie Pferde- und Reiterporträts. Von Steffeck gibt es eine Bleistiftzeichnung aus dem Jahr 1837 „Blechen beim Aktzeichnen“, die sich heute im Kupferstichkabinett Berlin befindet.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

HxB 62.7 x 52 cm

Literature

  • Iris Berndt und Helmut Börsch-Supan (2022): Carl Blechen und seine Schüler. Einblicke in die Berliner Kunst der 1830er Jahre, in: Jb. f. Brandenburgische Landesgeschichte, 73. Bd. Berlin, S. 103-122
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Object from: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz

Das Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Stiftung des Landes Brandenburg. Branitz ist das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

This work has been identified as being free of known restrictions under copyright law, including all related and neighboring rights.