museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionJacob Philipp Hackert (1737-1807)x
Time1773x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Die Neptunsgrotte in Tivoli

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15436]
Die Neptunsgrotte in Tivoli (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blick in die Neptunsgrotte am Fuß der Cascata Grande in Tivoli. Hackert hat das beliebte Motiv wiederholt gezeichnet, möglicherweise erstmals um 1769 (s. externe Bezüge). Das hier gezeigte, 1773 datierte und signierte Blatt teilt mit einer weiteren Version aus demselben Jahr das Hochformat, dem die Felsformation einbeschrieben ist. Effektvoll scheint hinter dem Dunkel des Felsbogens das Weiß des schäumenden Wasserfalls auf. Im Vordergrund auf einem Felsvorsprung zwei angeregt diskutierende Reisende.

Inscription

Bez. o. mittig: "La Grotte de Neptune à Tivoli / J. Ph: Hackert. f. 1773." (Feder in Braun). Verso bez. auf dem Untersatzpapier u. mittig: "G RNr: 123" (Bleistift)

Markings

  • Watermark (Other)
    Wz.: Buchstaben (unleserlich) / bekrönte Kartusche mit heraldischer Lilie; Wz. Untersatzpapier: heraldische Lilie in Kreis

Similar objects

steht in Bezug zu: Jakob Philipp Hackert: Die Neptunsgrotte in Tivoli, 1773, Technik und Maße unbekannt
steht in Bezug zu: Jakob Philipp Hackert: Die Neptunsgrotte in Tivoli (Sammelmappe Jean Pierre de Chambrier Nr. 3), 1771, Feder und Pinsel in Braun, 372 x 525 mm, Privatbesitz
steht in Bezug zu: Jakob Philipp Hackert: Die Neptunsgrotte in Tivoli, 1780, Pinsel in Braun und Kreide in Schwarz, 475 x 660 mm, Privatbesitz
steht in Bezug zu: Jakob Philipp Hackert: Die Neptunsgrotte in Tivoli, Feder und Pinsel in Braun, 527 x 742 mm, Berlin, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 8597
steht in Bezug zu: Jakob Philipp Hackert: Die Neptunsgrotte in Tivoli, um 1780, Feder und Pinsel in Braun, 472 x 643 mm, Hamburger Kunsthalle, Inv.-Nr. 23355a

Material/Technique

Feder und Pinsel in verschiedenen Braun- und Grautönen über Graphit, mit teils beschnittener Rahmungslinie mit der Feder in Braun, auf Vergépapier, ganzflächig auf Vergépapier aufgezogen

Measurements

Blatt und Untersatzpapier: 466 x 350 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1994 von Klaus-Ingo Arnstadt, München.

Literature

  • Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022). München, Kat. 34, S. 122 (Beitrag: Astrid Reuter)

Past exhibitions

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.