museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionJacob Philipp Hackert (1737-1807)x
Time1806x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Gemälde: Ideale Landschaft "Ritu fluminis acta vita"

Kulturhistorisches Museum Görlitz Gemälde [59-1951]
Gemälde: Ideale Landschaft "Ritu fluminis acta vita" (Kulturhistorisches Museum Görlitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturhistorisches Museum Görlitz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Weite Landschaft.
Im Vordergrund nach links Wasserfall, begrenzt von hoch aufragendem Felsen und Bäumen nach links. In der Mitte Baumgruppe, ebenfalls auf einen aufragendem Fels, einer der Bäume stürzt in den Fluss .
Darauf Symbolgehalt aufgebaut: Vor großem Baum rechts antiker Grabstein mit davor sitzenden und einen Kranz flechtenden antik gekleideten Hirten mit Hund. Inschrift auf dem Monument: "Philippus Hackert pinx. / An. MDCCCVI / RITU FLUMINIS / ACTA VITA".
Im Mittelgrund verschwindet der Fluss in weiter Landschaft. Darin Herden, Hirten, links antikischer Rundbau mit Tobiasgeschichte (?), rechts weiterer Tempel mit heidnischem Opfer.
Brücke, Stadt, Paläste bis in nebelhafte Ferne, die sich gegen Gebirgszug im Hintergrund verliert.

Inscription

Philippus Hackert pinx./AN.MDCCCVI/RITU FLUMINIS/ACTA VITA

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe (Bild): 121,00 cm;Breite (Bild): 171,00 cm;Höhe (mit Rahmen): 142,00 cm;Breite (mit Rahmen): 190,00 cm;Tiefe (mit Rahmen): 12,00 cm

Kulturhistorisches Museum Görlitz

Object from: Kulturhistorisches Museum Görlitz

Seit fast 150 Jahren bewahrt das Kulturhistorische Museum Görlitz die materielle und geistige Geschichte der östlichen Oberlausitz, gelegen im...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.