museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
Person/InstitutionJoseph Anton Koch (1768-1839)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Santo Stefano Rotondo in Rom

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-14015]
Santo Stefano Rotondo in Rom (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Hügelige südliche Landschaft mit Büschen und Bäumen, im Vordergrund locker in die Szenerie eingefügte Grüppchen von Landvolk. In der linken Bildhälfte ein Rundbau mit Kegeldach und Lisenengliederung am Außenbau, rechts antike Überreste, möglicherweise von einem Aquädukt sowie Mauerreste, die zu einer Thermen- oder Palastarchitektur gehören könnten. Die Zeichnung wurde als Entwurf für Blatt 4 der Römischen Ansichten identifiziert, die den Rundbau als Santo Stefano Rotondo ausweist - in der Radierung allerdings fehlt die Lisenengliederung am Außenbau. Zwei weitere Vorzeichnungen zu der Radierung sind bekannt (vgl. externe Bezüge), innerhalb derer das Blatt eine Mittelstellung zwischen erster Skizze und Druckvorlage einnimmt. NSt

Inscription

Verso bez. u. li.: "7534 / 4 (?)" (Bleistift); u. re.: "0,145 - 0,213" (Bleistift).

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso u. li. blauer Stempel ("Zollamt (?) [...]", unleserlich) und u. mittig brauner Stempel FDH
  • Watermark (Other)
    Wz.: Wappen mit Krone, Schriftzug, einkonturig (S A ? schwer leserlich)

Similar objects

Vorzeichnung zu: Joseph Anton Koch, S. Stefano Rotondo in Roma, aus der Serie: Römische Ansichten, Blatt 4, Radierung, 116 x 221 mm, London, British Museum, Inv.-Nr. 1981,0725.5
Teil desselben Werkprozesses: Joseph Anton Koch, S. Stefano Rotondo, Skizze noch ohne Staffage und Seitenkulissen, 140 x 200 mm, Wien, Bibliothek der Akademie der bildenden Künste, Inv.-Nr. 6368
Teil desselben Werkprozesses: Joseph Anton Koch, S. Stefano Rotondo, Genaue Vorzeichnung zur Radierung 4 aus der Serie Römische Ansichten, 147 x 210 mm, Verbleib unbekannt

Material/Technique

Feder in Braun über Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 149 x 211 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1963 bei Karl und Faber, München.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.