museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionOskar Zwintscher (1870-1916)x
Time1908x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Bildnis des Bildhauers Arthur Lange (1875-1929)

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [123]
Bildnis des Bildhauers Arthur Lange (1875-1929) (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 123 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 123 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Seit 1903 unterrichtete Zwintscher als Professor an der Kunstakademie Dresden. Er war auch ein frühes Mitglied des Deutschen Künstlerbunds. Nach anfänglich schwierigeren Jahren in Meißen, wuchsen Anerkennung und Wohlhabenheit. Zudem war Zwintscher als Portraitmaler gefragt. Schon als Student wurde der Bildhauer Arthur Lange für sein Können ausgezeichnet und wurde neben Ernst Barlach zum Meisterschüler von Professor Robert Diez. Zwintscher malt ihn in dunkler Kleidung und mit halb verschattetem Gesicht, fast wie einen spanischen Edelmann.1908, im Jahr der Entstehung dieses Portraits, erhielt der in Chemnitz bei Röhrsdorf geborene Bildhauer den Staatspreis. (SMS)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

66 x 47 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.