museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 10
Person/InstitutionGiovanni Domenico Tiepolo (1727-1804)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

[Der Hl. Patrick heilt einen Lahmen; St. Patrick healing a cripple; The Miracle of Saint Patrick of Ireland; Saint Patrice guérissant un estropié; Ambroise (S.) prêchant]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GDTiepolo AB 2.2]
http://diglib.hab.de/varia/haum/tiepolo-g-d-ab2-0002/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Reihe. Innerhalb des Plattenrands beschnitten, daher ist der Plattenzustand nicht mehr eindeutig festzustellen. Horizontale Mittelfalte. Giambattista Tiepolo entwickelte die Komposition des Gemäldes von 1746 auf der Basis zahlreicher Federzeichnungen, die den Heiligen in unterschiedlichen Handlungszusammenhängen zeigen, vgl. Catherine Whistler, in: Ausst. Kat. Venedig / New York 1996 (Tiepolo), Keith Christiansen (Hrsg.): Giambattista Tiepolo 1696-1996, Mailand 1996, S. 189f. und Fig. 63. Das Gemälde befindet sich in der Sammlung des Museo Civico in Padua. Die Person des dargestellten Heiligen wurde in der Literatur unterschiedlich gedeutet, so als Hl. Ambrosius bei Le Blanc und als Hl. Paulinus Aquileiensis von De Vesme, vgl. De Vesme 1906, S. 413.

Alternative Titel: Druckgraphik GDTiepolo AB 2.2.

Inscription

Francisco Comiti Algarotto, Illustrißimo aeque, ac Doctißimo Viro Tabulam, quam IPSE e patris penicillo prodeuntem ... morem gerens humiliter dedicat ...

Similar objects

Nach einem Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo (gegenseitig) (auf dem Blatt verzeichneter Standort___ Ecclesia S. Joannis de Verdara Patavij)

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 515 mm; Breite: 266 mm

Literature

  • De Vesme 1906. , S. 412.69 II
  • Le Blanc 1854-1890. , S. IV.39.13
Template creation Template creation
1746
Giovanni Battista Tiepolo
Printing plate produced Printing plate produced
1746
Giovanni Domenico Tiepolo
1745 1782
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation