museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 15
Person/InstitutionWasa Mende (1851-1899)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Selu pau

Ethnologisches Museum Zierkamm Ozeanien [VI 18271]
https://id.smb.museum/digital-asset/2604463 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Heinz-Günther Malenz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Selu pau.

Hergestellt
Polynesien
Gesammelt
Wasa Mende

Similar objects

Vorgang: E 1186/1899, Erwerbung: a.) I/121/1900 + b.) I/125/1900: a.) VI 18029-18067, VII A 1623, VII B 208 + b.) VI 18167-18327: a.) Ethnogr. (Südsee), Frau Caspary (gesammelt von Ingenieur Wasa Mende) + b.) Ethnogr. (Oceanien), Nachlass Ingenieur Wasa Mende --Inhalt/Enthält: Ankauf des Nachlasses: Angebot der Slg. ihres am 11. Oktober 1899 in Tanga verstorbenen Bruders, des Ing. Wasa Mende, der vor seiner Kommandierung zum Bau der Usambarabahn drei Jahre lang in der Südsee lebte.- Ankaufsverhandlungen.- Objektlisten.- Angebot von Frau E. Caspary (1900.07.23.). Briefe: 6, 1899.11.10.- 1900.04.02.- 1900.06.28.- 1900.07.04.- 1900.08.08.- 1900.08.12., Wasa Mende († 11.10.1899)

Material/Technique

Holz

Measurements

Breite: 5,4 cm, Länge: 18 cm

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.