museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionHeinrich von Siebold (1852-1908)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Zierteller aus Porzellan

Ethnologisches Museum Zierteller Porzellanteller Ost- und Nordasien [I D 44313]
https://id.smb.museum/digital-asset/622731 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Zierteller saikô kutani ôsara ist im Stil der Kutani-Ware angefertigt. Kutani-Ware (九谷焼, Kutani-yaki) ist ein Stil von japanischem Porzellan, der traditionell in Kutani, einem heutigen Teil von Kaga, Ishikawa, in der ehemaligen Provinz Kaga, vermutet wird. Er wird in zwei Phasen unterteilt: Ko-Kutani (altes Kutani), aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert, und Saikō-Kutani (再興九谷)aus der wiederbelebten Produktion im 19. Jahrhundert. Kutani-Ware zeichnet sich durch lebhafte dunkle Farben aus, die eine üppige Ästhetik verkörpern. Der klassische fünffarbige Stil ist als gosai-de (五彩手) bekannt und umfasst die Farben Grün, Blau, Gelb, Violett und Rot. Die Motive sind kühn und stellen in der Regel Landschaften, die Schönheit der Natur und Menschen dar und bedecken den größten Teil der Oberfläche eines jeden Stücks.

Material/Technique

Porzellan

Measurements

Objektmaß: H: 7,5 cm; D: 34,0 cm

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.