museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 31
Person/InstitutionHermann Schlagintweit (1826-1882)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Mani-Gebetsstein

Ethnologisches Museum Mani-Gebetsstein Ost- und Nordasien [I D 4865]
https://id.smb.museum/digital-asset/5918239 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Martin Franken (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In den Stein ist die buddhistische Schutzformel „Om mani padme hum“ graviert. Wegen der Inschrift ist der Stein ein heiliges Juwel, genannt Mani, das die Präsenz des Bodhisattva Avalokiteshvaras in der Welt bezeugt. Solche Mani-Steine werden als Opfergaben an Wegen abgelegt, auf Bergpässen zu Steinhaufen getürmt oder in der Nähe von Klöstern zu Steinmauern arrangiert. Ihre Anwesenheit heiligt die unwirtliche Umgebung im tibetischen Hochland. Wanderern spenden sie Schutz und Segen.

Material/Technique

Stein [unbestimmt]

Measurements

Objektmaß: B: 18 cm, Objektmaß: H: 27 cm

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.