museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
Person/InstitutionGerhard Friedrich Rohlfs (1831-1896)x
Kind of relationshipCollectedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Staatssiegel von Abessinien

Ethnologisches Museum Afrika [III A 249]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=740998&resolution=superImageResolution#2465539 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aus dem Aktenvorgang E 1126/1868: Bericht von Herrn Rohlfs an Wilhelm von Preußen
... es wird dem König überreicht (vgl. auch III A 250a,b; III A 251).
1. das ältere Staatssiegel des König Theodor aus Silber und mit der Doppelinschrift in amharisch un arabisch, welche gleich lautet und meint "ras Kassa sultan el habescha" oder "der Stadthalter Kassa König von Abessinien". Dies Siegel war im Besitze von Eduard Zander, früher vom Herzogw von Anhalt sammelnd halber nach Abessinen geschickt, und später bei König Theosor als "alter ego" angestellt, d.h. er musste mit den königlichen Kleidern angetan, in Schlachten und Gefechten die feindlichen Geschosse vom König ab und auf sich leiten. Das Siegel wurde käuflich erworben.

Der hist. Vollständigkeit halber soll hier auch der unter 4. aufgeführte Gegenstand erwähnt werden, obgleich er sich hier auch nicht mehr im Museum befindet; es war dies eine Krone, die am 27.02.1869 vom König zurückgefordert wurde. (Vgl. Akt. 214/69). Die Krone wurde als Geschenk an Victoria von England nach England geschickt (Vgl. Akt. 286/69). Dem Museum wurden Fotos von der Krone zugestellt. Rohlfs kaufte die Krone "während der Plünderung der Bergfeste Magdala am 13.04.1868" ... "und zwar von einem englischen Infanterie Soldaten (wahrscheinlich 33. Regiment)."

Angaben zur Herkunft:
Gerhard Rohlfs (14.4.1831 - 2.6.1896), Sammler
1868
Sudan (Land/Region)
historische Bezeichnung: Abessinien
Äthiopien ? (Land/Region)

Material/Technique

Silber

Measurements

Durchmesser: 4,6 cm; Höhe: 5,5 cm; Höhe: 2 mm (Scheibe); Gewicht:

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.