museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
Person/InstitutionPotsdamer Glashüttex
Time1700-1720x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleine Zylinderflasche

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Brandenburgisches Glas Apotheken- und Drogeriegefäße aus Glas [AK-2019-1]
Kleine Zylinderflasche (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Potsdam Museum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kleine zylinderförmige Flasche aus hellgrünem Glas, Abrissnarbe am Boden, die gesamte Oberfläche irisiert und mit Korrosionsspuren, die von einer chemischen Reaktion der Glasmasse mit dem Erdreich herrühren, aus dem das Glas geborgen wurde. Fläschchen wie dieses wurden zur Aufbewahrung von Ölen und Salben in Apotheken und in Haushalten verwendet, die Form ist seit der Antike bekannt (Ausst.-Kat. GlasKlar, Abb. 265, S. 190). Fragmente dieses Typs wurden am ehemaligem Standort der Potsdamer Glashütte und auf der Pfaueninsel geborgen (vgl. Rau, Pfaueninsel, 2009, Taf. 8; Franze, Nönnchen und Blätterlein, 2009; Franze, „Blätterlein“, „Nönnchen“ und Co., 2007; Franze, Potsdams „Hakendammische Hütte“, 2013, Abb. 42, S. 31). Das Fläschchen ist ein Bodenfund aus dem Potsdamer Stadtgebiet und kam zu einem unbekannten Zeitpunkt vor 1980 in die Sammlung. [Uta Kaiser]

Material/Technique

Glas (hellgrün) / ofengeformt

Measurements

Dm. (Korpus unten) 3,1 cm, Dm. (Korpus oben) 3,3 cm

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.