museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 42
Person/InstitutionJohn Walsh (der Jüngere) (1709-1766)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

The most celebrated songs in the oratorio call'd Saul

Stiftung Händel-Haus Halle Musikalien- und Büchersammlung [IX 134 -T]
The most celebrated songs in the oratorio call'd Saul (Stiftung Händel-Haus CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händel-Haus (CC BY-NC-SA)
5 / 61 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Händel, Georg Friedrich: The most celebrated songs in the oratorio callʹd Saul / comp. by Handel. - [Partitur]. - London : Walsh, [1739]. - 11, 20, 17 S. ; 4°
Platten-Nummer: No. 545

Bibliographischer Nachweis: Smith (1960), S. 139 Nr. 2

Händel komponierte das Oratorium Saul Mitte 1738, die Uraufführung fand am 16.01.1739 in London im King's Theatre am Haymarket statt. Die Druckausgabe, die Händels Verleger John Walsh nach der Uraufführung herausbrachte, enthielt vor allem eine Auswahl der Arien; Chöre und Rezitative wurden gewöhnlich vollständig weggelassen. Bei dem vorliegenden Exemplar handelt es sich um einen Nachdruck dieser ersten Teilausgabe.
Entsprechend den damaligen Gepflogenheiten sind am Anfang der Arien die jeweiligen Sänger der Uraufführung genannt: Elisabeth Duparc ("Francesina"), Mr Russell, Cecilia Arne (geb. Young) und John Beard.
Das Exemplar ist restauriert. Die Titelseite fehlte und wurde nach einem anderen Exemplar ergänzt. Einige Seiten sind stark beschnitten, mit gelegentlichem geringem Textverlust an den Rändern. Der Notendruck hat bei der Restaurierung einen neuen Einband bekommen, da nur der hintere Deckel noch vorhanden war. Dieser wurde nicht wieder verwendet, wird heute separat verwahrt und ist hier nicht mit abgebildet. Auf der Innenseite des ursprünglichen hinteren Deckels befindet sich ein Exlibris von Rev.d Norton Nicholls.

Material/Technique

Tiefdruck auf Papier

Measurements

11, 20, 17 S.; H: 30,5 cm, B: 22 cm

Literature

  • Smith, William C. (1960): Handel : a descriptive catalogue of the early editions. London
Written Written
1738
George Frideric Handel
London
Printed Printed
1739
Walsh, John (der Jüngere)
London
1737 1741
Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.