museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionTheodor Rosenhauer (1901-1966)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kartoffelernte

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [288]
Kartoffelernte (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 288 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 288 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das vornehmlich in Brauntönen gehaltene Gemälde „Kartoffelernte“ von Theodor Rosenhauer zeigt ein älteres Paar an einem Feld vor einem Holzwagen. Die Frau ist im Profil dargestellt, der Mann wendet den Betrachtenden den Rücken zu. Beide stützen sich auf eine Kartoffelhacke. Der gefüllte Korb zu Füßen der Frau zeigt den Erfolg ihrer vollbrachten Arbeit an. Dieses Frühwerk von Rosenhauer, der Anfang der 1920er Jahre an der Dresdner Kunstakademie studiert hatte, ist eines von wenigen Werken des Künstlers, die sich aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg erhalten haben. Bei den Bombenangriffen auf Dresden 1945 wurden nahezu alle bisherigen Gemälde Rosenhauers zerstört. Während seine Karriere in der Zeit des Nationalsozialismus behindert wurde, konnte der Künstler seine künstlerische Arbeit in der DDR erfolgreich fortsetzen. Im Jahr 1969 wurde Rosenhauer Mitglied in der Akademie der Künste der DDR sowie 1987 Ehrensenator der Hochschule für Bildende Künste Dresden. (MW)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

150 x 107 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.