museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionTelefunken Fernseh und Rundfunk GmbHx
Time1958x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Röhrenradio Telefunken Concerto 9

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 270 2020]
Röhrenradio	Telefunken	Concerto 9 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das 65 cm breite Tischgerät „Concerto 9“ von Telefunken wurde von 1958 bis 1959 gebaut und hat die Produktionsnummer 391.454. Das gut erhaltene Chassis ist aus Holz und hell furniert.
Wie sein Name "Concerto" schon verspricht verleihen die 4 eingebauten Lautsprecher dem Gerät einen üppigen Klang. Neben den Wellenbereichstasten UKW, MW/KW/und LW, gibt es 4 weitere Drucktasten zur Klangverbesserung für Solo, Jazz, Orchester und Bass. Die Front ist klassisch, horizontal, geteilt und beinhaltet die Lautsprecher, zwei große Drehknöpfe und die Sendertabelle.
Technisch entspricht das Radio dem Schwestermodell Concertino 9 aus dem gleichen Jahr, jedoch in einem modernen Gehäuse. Die Rückseite hat Anschlüsse für Plattenspieler, Tonband, Zweitlautsprecher, Dipolantenne und Erde. Im Radiohandel kostete das Gerät 1958 fast 460 DM

Material/Technique

Holz, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono

Measurements

Länge: 650 mm, Höhe: 375 mm, Breite: 285 mm, Gewicht: 13,6 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.