museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionVEB Pentacon Kamera- und Kinowerkex
Time1958-1960x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schmalfilmkamera "Pentacon Pentaflex 8"

Industrie- und Filmmuseum Wolfen Filmkameras [SK 014/03 Ifm]
Schmalfilmkamera "Pentacon Pentaflex 8" (Industrie- und Filmmuseum Wolfen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Industrie- und Filmmuseum Wolfen (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Schmalfilmkamera "Pentacon Pentaflex 8" ist ein Gerät für das Filmformat "8 mm". Das Objekt weist leichte Gebrauchsspuren auf.
Die Kamera besitzt einen eingebauten Selbstauslöser (mit Vorlaufwerk) und eine Belichtungsautomatik. Auf der linken Seite oberhalb des Objektivs ist ein Schild mit dem Kameranamen "Pentacon Pentaflex 8" und mit dem Pentacon-Turm befestigt. Die Gravur auf dem Gehäuse "VEB Fifa Wolfen 1302092" sowie die Angaben auf dem Aufkleber an der Unterseite "VEB Filmfabrik Wolfen Fotochemisches Kombinat" (mit Angabe der Gebäudenummer und der Inventarnummer) weisen die Kamera als Arbeitsmittel der Filmfabrik Wolfen aus.
Gehäuse: Metall beklebt, blaugrau, Gerätenummer innen: 39585
Objektiv: Carl Zeiss Jena Flektogon 2/12,5, Nummer: 6084854
Sucher: Spiegelreflexsucher
Antrieb: Federwerk
Bilder / Sekunde: 1+8-64
Weitere Details: 2x8 mm, 7,5 m Tageslichtspule in Schnellwechselkassette
Für diese Kamera wurden außer dem angegebenen Objektiv "Flektogon 2/12,5" weitere Objektive mit einer Festbrennweite (bzw. Angabe der "Minimalen Blendenzahl/Brennweite") von 2/5,5 mm, 2/25 mm und 2,8/40 mm von der Firma als Wechselobjektive angeboten. Als zusätzliches Wechselobjektiv kann auch das Zoomobjektiv "Pentovar 2/8-32" genutzt werden.

Measurements

(B:65 x H:124 + T:185 ) mm + G:1800 g

Literature

  • Ariel, Pete; Müller, Gerhard (Deutsches Filmmuseum Frankfurt am Main, Hrsg.) (1981): Ariel Cinematographica Register Band 1. Deutsches Filmmuseum, Frankfurt am Main
  • Lossau, Jürgen (2000): Filmkameras 16 mm • 9,5 mm • 8 mm • Single-8 • Super-8. Hamburg: atoll medien
Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Object from: Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Über das Industrie- und Filmmuseum Wolfen In dem heutigen Museumsgebäude wurde Fotografie- und Filmgeschichte geschrieben: Die Aktiengesellschaft...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.