museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 30
Person/InstitutionJohann Michael Dilherr (1604-1669)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Lutherbibel 1747

Bibelmuseum der Universität Münster Ausstellung "Wohlauf, lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen" Babel in der Bibel - 2020 Lutherbibeln [Bibelmuseum Münster, Dauerleihgabe]
Lutherbibel 1747 (Bibelmuseum der WWU Münster CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Bibelmuseum der WWU Münster / Jan Graefe (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Titel: Biblia, das ist die ganzte Schrift
Autor: Martin Luther
Drucker: Johann Andr. Handlung
Druckort: Nürnberg
Druckjahr: 1747

Die 24. Dilherrbibel von 1747 bietet den Text nach Martin Luther und ist besonders prachtvoll gestaltet. Der Text ist in zwei Spalten gesetzt, zusätzlich dazu verzieren mehrere Schnitte die Bibel. Die Erstausgabe der Dilherrbibel, eine Lutherbibel mit einer Vorrede des Theologen Johann Michael Dillherr, erschien 1656. Zusätzlich finden sich die Portraits der sächsichen Kurfürsten. Gedruckt wurden die Bibel in der Werkstatt der bekannten Druckerfamilie Endter in Nürnberg.

Bei Genesis 11 ist eine bunt kolorierte Darstellung des Turmbaus eingefügt, diese ist gerahmt. In dem Rahmen steht:
"Dem Hochmuth ist der Bau des Babel-Thurms mißlungen: Denn GOTT verwirrte der Menschen Sprach und Zungen. Es setzet mancher sich zwar grosse Dinge für; doch kriegen, ohne GOtt, sie weder Art noch Zier."

Im Vordergrund ist Nimrod erkennbar, der von einem Mann eine Zeichnung des Turms präsentiert bekommt, ähnlich wie bei der Fegfeuerbibel (Kat. Nr. 59). Nimrod trägt prachtvolle Kleidung, während die Arbeiter in der Nähe mit nacktem Oberkörper dargestellt sind. Rechts hinter Nimrod sind zwei weitere bewaffnete Männer. Der Turm an sich ist im Hintergrund, er ist rund und spiralförmig. Die oberen Stockwerke liegen bereits in den Wolken. Vorne rechts liegt ein korinthisches Kapitell. Das Kapitell sowie die Kleidung Nimrods erinnern stark an die klassische Antike. Dieser Eindruck wird durch die Kolorierung noch einmal verstärkt.

Material/Technique

Papier/Druck

Measurements

39,8 x 26 x 12,4 cm

Literature

  • Strutwolf, Holger, Graefe, Jan (Hrsg.) (2020): "Wohlauf lasst uns eine Stadt und einen Turm bauen" Babel in der Bibel. Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Bibelmuseum vom 25.8.2020 bis 15.11.2020. Biblica Monasteriensia 1. Münster
Bibelmuseum der Universität Münster

Object from: Bibelmuseum der Universität Münster

Das Bibelmuseum der Universität Münster erzählt die Geschichte der Bibel – von ihren handschriftlichen Anfängen bis heute. Das Bibelmuseum ist Teil...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.