museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 21
Person/InstitutionMaria Sibylla Merian (1647-1717)x
Kind of relationshipDrawnx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Weidenkarmin, Nashornkäfer, Gelbrandkäfer und andere Falter

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 6535]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-06535/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Blatt gehört zu einer Gruppe von 14 Zeichnungen mit Schmetterlingen und Insekten von Anthonius Carli. Es wurde 1875 aus dem Sammelband H 27 Bd. 53 entnommen. Im Staatlichen Museum Schwerin befindet sich eine sehr ähnliche signierte Zeichnung von Carli (Inv. Nr. 4646 Hz Blatt 48), die neben den dargestellten Insekten noch fünf weitere kleine Käfer zeigt. Die Datierung folgt Heidrun Ludwig, Nürnberger naturgeschichtliche Malerei im 17. und 18. Jahrhundert, Marburg an der Lahn 1998, S. 79. Grundlage der Datierung sind auf 1690 datierte Insektenzeichnungen in einem Buch in der Jagiellonischen Bibliothek, Krakau (Ludwig 1998, S. 78, Abb. 42), die den Braunschweiger Werken stilistisch und zeichentechnisch sehr nahe stehen.

Alternative Titel: Zeichnung Z 6535.

Measurements

Zeichnung: Höhe: 205 mm; Breite: 265 mm

Drawn Drawn
1675
Carli, Anthonius
Drawn Drawn
1675
Maria Sibylla Merian
1674 1697
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation