museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionNicolas de Larmessin (1632-1694)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Habit de Musicien

Stiftung Händel-Haus Halle Bilder- und Graphiksammlung [BS-VI 36]
Habit de Musicien (Stiftung Händelhaus, Halle CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Händelhaus, Halle (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf diesem Blatt erkennt man eine Ganzfigur, die über und über mit Musikinstrumenten bekleidet ist, wie auch die Beschriftung besagt: Kostüm eines Musikers. Die Figur steht zentral im Bild vor einem angelegten Garten im Hintergrund. Sie hält in den Händen Streichinstrumente. Am ganzen Körper sind weitere Musiziergegenstände angebracht, darunter eine Harfe auf dem Rücken, Triangeln an den Knien und ein kleines Tasteninstrument an Bauch und Brust samt einem Notenpult und Notenheft mit einer Sarabande.
Unten rechts am Blattrand findet sich eine Verleger-Adresse: ein niederländischer Buchdrucker und Künstler Gerhard Valk (1626-1720). Von diesem Verleger besitzt das Kupferstichkabinett in Dresden einen weiteren Stich: das Kostüm des Fayencemachers (Habit de verrier Fayencier). Das British Museum in London besitzt ein Exemplar des vorliegenden Stiches und hat erläutert, dass das Blatt Teil einer sechsteiligen Serie ist, die ursprünglich der in Paris tätige Grafiker Nicolas de Larmessin (1632-1694) geschaffen hat.

Signatur: G. Valck, Excudit.

Beschriftung: Habit de Musicien.

Wasserzeichen: vorhanden, Mitte Motiv: zwei Löwen halten etwas in der Mitte über sich.

Material/Technique

Kupferstich

Measurements

H: ca. 33,3 cm; B: ca. 22,1 cm (Blattmaß). H: 28,3 cm; B: 19 cm (Plattenmaß).

Stiftung Händel-Haus Halle

Object from: Stiftung Händel-Haus Halle

1937 erwarb die Stadt Halle das in der Großen Nikolaistraße gelegene Geburtshaus des berühmten Komponisten Georg Friedrich Händel und eröffnete hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.