museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 12
Person/InstitutionCarl Flemming (1806-1878)x
TimeNovember 1857x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Penelope April 1857: zwei Damen in Haustoiletten, ein Mädchen mit Hut

Kunstbibliothek Modebild – Lipperheidesche Kostümbibliothek [14159643]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1879704&resolution=superImageResolution#4468794 (Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin / Anna Russ (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

„Zur Penelope 1857 No. 4 April";
zwei Damen in Haustoiletten, ein Mädchen mit Hut;
1. Dame am Klavier im schwarz gepaspelten Tageskleid mit weißem Kragen;
2. kleines Mädchen im Tageskleid mit bauschigen Unterärmeln, Spitzenkragen und breitkrempigem Hut;
3. Dame im mit schwarzen Bändern besetzten Tageskleid bestehend aus Schoßjacke mit progressiven Ärmeln und Rock, bauschige Unterärmel, Spitzenkragen und Spitzenhaube mit Barbes;
Modegrafik aus „Penelope: neue Muster-Zeitung für weibliche Arbeiten und Moden".
Das Motiv setzt sich aus Figurinen von zwei unterschiedlichen kolorierten Stahlstichen der Künstlerin Adèle-Anaïs Toudouze aus dem Pariser „Magasin des Demoiselles: morale, éducation, histoire, science, littérature, beaux-arts" vom 25. Januar 1857 und 25. Februar 1857 zusammen.

Material/Technique

Lithographie

Measurements

Blattmaß: 21,3 x 16,5 cm

Kunstbibliothek

Object from: Kunstbibliothek

Die Kunstbibliothek ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung mit einer der weltweit größten Museumsbibliotheken. Hinzu kommen bedeutende...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.