museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionMünchner Kunsttöpfereix
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Flaschenkürbisvase

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Jugendstil bis Gegenwart [1901.457]
Flaschenkürbisvase (Grassi Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Grassi Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Reinhold Hanke, Richard Mutz und Jakob Julius Scharvogel (1854–1938) sind die drei wesentlichen Keramiker, die um 1900 in Deutschland dem Steinzeug wieder zu neuer künstlerischer Bedeutung verhalfen.

Erworben 1901 aus dem Leipziger Handel, ursprünglich auf der Weltausstellung Paris 1900.

Material/Technique

Steinzeug, glasiert

Measurements

Höhe 14,7 cm, Durchmesser 8,9 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 35
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation