museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionLeuconide-Metallwarenfabrik & -handlung J. P. Kayser Sohnx
Kind of relationshipCreatedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fledermausleuchter (Modell 4506)

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Jugendstil bis Gegenwart [2002.1098]
Fledermausleuchter (Modell 4506) (GRASSI Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eng mit dem Erfolg des Werkstoffes Zinn während des Jugendstils ist die Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld verbunden. Die unter dem Markennamen „Kayserzinn“ bekannt gewordenen Dekorationsgegenstände wurden nach hauseigenen, im Stil der Zeit gestalteten Entwürfen für eine breite Käuferschicht gefertigt. Der Fledermausleuchter zählt wohl zu den bekanntesten Erzeugnissen der Firma. Ob Hugo Leven (1874–1956) den Entwurf schuf, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Er arbeitete von 1895 bis 1904 als erster Mitarbeiter in dem von Engelbert Kayser, einem der Inhaber des Unternehmens, geführten Atelier in Köln, das bis 1911 rund 800 Modelle hervorbrachte.

Schenkung aus der Sammlung Giorgio Silzer, Hannover, 2002.

Material/Technique

Silberzinn, gegossen, poliert

Measurements

Höhe 30,5 cm, Durchmesser 25,2 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 32
Created Created
1901
Hugo Leven
Created Created
1903
Leuconide-Metallwarenfabrik & -handlung J. P. Kayser Sohn
Krefeld
1900 1905
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation