museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionArte della ceramica (Keramikwerkstatt)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wandteller

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Jugendstil bis Gegenwart [1901.491]
Wandteller (GRASSI Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst / Christoph Sandig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einer der wichtigsten Protagonisten des Jugendstils in der Toskana ist der Maler, Architekt, Szenograph und Keramiker Galileo Chini (1873–1956). Sein Stil schließt Elemente der Neorenaissance und des Symbolismus ein, wie dieser Bildteller belegt, der in der von Chini 1896 zusammen mit drei weiteren Künstlern in Florenz gegründeten Werkstatt „Arte della ceramica“ entstand.

Erworben vom Hersteller auf der Weltausstellung Paris 1900.

Material/Technique

Majolika, glasiert

Measurements

Durchmesser 48,3 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 28
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation