museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 19
Person/InstitutionKarl August Seel (1933-2018)x
Kind of relationshipCollectedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

3 Mark Silbermünze Deutsches Reich 1913

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Verwaltung [0501_N_4-23]
3 Mark Silbermünze Deutsches Reich 1913 (Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze ist umlaufend mit einem breiten flatten Rand und daneben mit einem schmalen runden Rand umgrenzt. Auf dem Avers wird dargestellt wie ein Adler eine Schlange angreift. Umlaufend steht: Stern - "DEUTSCHES REICH 1913" - Stern - "DREI MARK".
Der Revers ist umlaufend mit einem breiten flatten Rand gegrenzt und zeigt ganzflächig ein Bild, in dem der Deutschen König von vier Soldaten und einer Frau mit Kind freudig begrüßt wird. Über dem Bild steht der Text "Der König rief und alle alle kamen" und unter dem Bild der Text " MIT GOTT FÜR KÖNIG UND VATERLAND 17.3.1813. Die Münze stammt aus der Münzstätte Berlin.

Material/Technique

Silber

Measurements

D 33 mm

Collected Collected
2015
Seel, Karl August
Bad Bodendorf
[Relation to time] [Relation to time]
1913
1912 2017
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.