museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionG. Dörrwächterx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

"Einzug der erhabenen Regenten Familie von Baden in ihre Großherzogliche Residenz Carlsruhe am 18ten August 1849"

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Vormärz und Revolution von 1848/1849 Deutscher Bund (1815-1866) [004826 -01]
"Einzug der erhabenen Regenten Familie von Baden in ihre Großherzogliche Residenz Carlsruhe am 18ten August 1849" (Wehrgeschichtliches Museum Rastatt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zu den Festlichkeiten anläßlich der Rückkehr des badischen Großherzogs in seine Residenz Karlsruhe nach den Revolutionsereignissen 1849 gehörte eine Heerschau vor dem Schloß. Der Großherzog hatte am 13. August die Offiziere seines aufgelösten Armeekorps bis auf weiteres in den Ruhestand versetzt. Die Armee der preußischen Besatzungsmacht bestimmte jetzt das öffentliche Bild.

Kolorierte Lithographie, G. Dörrwächter Karlsruhe, 1849.

Material/Technique

Lithographie

Measurements

24 x 33 cm

Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Object from: Wehrgeschichtliches Museum Rastatt

Das 1934 gegründete Wehrgeschichtliche Museum residiert seit 1956 im Rastatter Schloss. Sein Fundus basiert auf den militärischen Beständen des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.