museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionVEB Kombinat Schuhe Weißenfelsx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Jungenhalbschuh „Super-Flex", „Banner des Friedens", Weißenfels

Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Kinderschuhe Schuhe [VI 2545 D]
Jungenhalbschuh "Super-Flex" (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der rechte Jungenhalbschuh, Artikel-Nr. 153 2300, in DDR-Größe 21,5 besteht aus braunem Rindbox, der Schaft aus bis zum Einstieg hochgezogenem Vorderblatt, das zugleich die Schnürung darstellt, Zunge, breitem Einstieg, Seitenteilen und Hinterkappe. Der Schaft, sehr vereinfacht als Oxfordmodell, und die einzelnen Schaftteile sind dekorativ mit hellbraunem Garn abgesteppt. Die Schnürung über dem Rist erfolgt über drei Ösenpaare und einen hellbraunen, dicken Schnürsenkel. Das hellbraune Innenfutter besteht überwiegend aus Schweinsleder, in der Vorderkappe ist es textil. Die hellbraune Decksohle aus Schweinsleder trägt den Aufdruck „Banner Flex FR Fußgerecht". FR bedeutet eine Ausführung, in die ein Rückfußlager aus Kunststoff, verbunden mit der Brandsohle, eingearbeitet ist. Die Laufsohle besteht aus hellbrauner, flexibler Gummi-Formsohle in Trittspurform in flacher Sprengung um 0,1 cm („Super-Flex", Rillenprofil). Die Bodenmontage erfolgte auf der PLK-O-Linie im Werk II des "Banner"-Werkes, Weißenfels. Die Produktion fand im 1. Halbjahr 1987 statt.

Material/Technique

Rindbox, Schweineleder, Gummi, Kunststoff, genäht, geklebt, gezwickt

Measurements

L max. 22,0 cm

Literature

  • Wieland Kinz (2003): Kinderfüße – Kinderschuhe. Alles Wissenswerte rund um kleine Füße und Schuhe. Salzburg
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.