museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 12
Person/InstitutionFürst-Stolberg-Hütte Ilsenburgx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kunstgussteller

Harzmuseum Wernigerode Stadtgeschichtliche Sammlung [H 3287]
Kunstgussteller (Harzmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Harzmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kunstgussteller aus Eisen wurde in der in der Fürst-Stolberg-Hütte Ilsenburg gefertigt. Auf der Fahne befindet sich auf einer Breite von 2,5 cm eine Palmetten-Ringbandornamentik. Mittig auf dem Fond befindet sich eine Reliefdarstellung des Brockens mit Ansicht des historischen Brockenhotels. Der Schriftzug "Brocken" ist im unteren Bereich des Reliefs graviert. Auf der Rückseite befindet sich noch die originale Aufhängöse für die Befestigung an der Wand, ebenso die Warennummer "1455" als Gravur. Verso: Gießereimarke Ilsenburgs, auf Kartusche schreitender Hirsch mit Umschrift "GESETZLICH GESCHÜTZT St. W",

Die Ansicht zeigt das Brockenhotel breits mit der zweiten Etage, deren Aufbau 1881 erfolgte (erste Ausformung 1889/1890).

Material/Technique

Eisen/ Guss

Measurements

Durchmesser: 21 cm; Höhe: 1,5 cm

Harzmuseum Wernigerode

Object from: Harzmuseum Wernigerode

Das Harzmuseum Wernigerode befindet sich hinter dem berühmten Rathaus auf dem Klint. Es gliedert sich in einen naturkundlichen und einen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.