museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionKoninklijke Philips NVx
Time1953x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Röhrenradio Philips BX 430

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 257 2020]
Röhrenradio Philips BX 430 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 5 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1953 und 1954 wurde dieser Philips Empfänger in Eindhofen/Holland hergestellt. Das Gehäuse besteht aus dunkelbraun marmoriertem Bakelit. Die Lautsprecherbespannung und das Bedienteil sind von einem goldfarbenen Rahmen eingefasst. Gesteuert wir das Radio ausschließlich über zwei Drehregler, die an der Frontseite angebracht sind. Ein Magisches Auge hilft bei der Aussteuerung der Sender.
Die Wellenbereiche - MW/LW/ 2 x KW sind als Ziffern angegeben, die sich auf der Senderskala wiederholen. Rückseitig sind die Anschlüsse für Plattenspieler, Zweitlautsprecher, Antenne und Erde eingebaut. Alle Verbindungen erfolgenmit Bananensteckern.

Material/Technique

Holz, Metall, Plexiglas / Röhrengerät Mono

Measurements

Länge: 470 mm, Höhe: 320 mm, Breite: 220 mm, Gewicht: 6 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.