museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionKoninklijke Philips NVx
Time1949x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Röhrenradio Philips BX 290 U (1949)

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 456 2021]
Röhrenradio	Philips BX 290 U (1949) (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kleins Tischgerät aus braunem Bakelit von Philips. Es wurde zwischen 1949 und 1950 in Eindhofen/Holland hergestellt. Das Röhrenradio verfügt über die Wellenbereiche LW/KW/MW die mittels Kippschalter am rechten Drehknopf ausgewählt werden. Der linke Drehknopf steht für Ein/Aus sowie Laut/Leise. Oberhalb der Lautsprecherabdeckung befindet sich die Senederskala aus Plastik, die in der Höhe über das Radio hinausragt. Auf der Rückseite gibt es nur Anschlüsse für eine externe Antenne und Erdung

Material/Technique

Bakelit, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb

Measurements

Länge: 265 mm, Höhe: 185 mm, Breite: 215 mm, Gewicht: 3 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.