museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 21
Person/InstitutionChristian Louis, Duke of Brunswick-Lüneburg (1622-1665)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Silberner Deckelhumpen mit Bodenmünze

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006784001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=225180&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zylindischer Humpen mit Stand, Deckel und Griff. Griff mit Darstellung eines Kopfes mit Widderhörnern, darüber ein Kopf mit Torso. Die Daumenrast bildet eine weibliche Figur mit ausgebreiteten Armen. Der Griff ist unten als dreizehiger Vogelfuß ausgebildet und mit einer Mutter am Humpen verschraubt, oben ist der Griff mit zwei Muttern verschraubt. Innen und teilweise noch außen zeigt sich eine Teilvergoldung.
Gewölbter, von Segmentbögen unterteilter Stand mit reliefierten Blumen- und Fruchtbündeldekor. Zylindrische Wandung unterteilt von Ovalmedaillons, darin reliefplastische Imperatorköpfe im Wechsel mit Fruchtstilleben. Dem Stand entsprechender Deckel, mittig besetzt mit einer Medaille.

Auf der Medaille Darstellung von August II. Herzog von Braunschweig-Lüneburg, dat. 1643. Im eingelöteten Boden eingelassener, in Clausthal geprägter Löser zu 4 Reichstalern mit Darstellung eines springenden Rosses über einem Bergwerk, revers das Monogramm von Chistian Ludwig Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, umgeben von 14 Wappen, dat. 1657. Stand nachträglich verändert. Gemarkt, Tremolierstrich, Stadtmarke, Meister Jacob Pfaff (Beschreibung ergänzt nach (s. Verweis) Auktionskatalog Nr. 152, Kunstauktionshaus Schloss Ahlden).

Material/Technique

Silber, Gold, Münze * gestochen, vergoldet

Measurements

Height
180 mm
Diameter
115 mm
Weight
640 g
Created Created
1670
Pfaff, Jacob
Nuremberg
[Relation to time] [Relation to time]
1643
1642 1712
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.