museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionÉmile Decoeur (1876-1953)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kleine Plastik einer sitzenden Frau

Museum Bautzen – Muzej Budyšin Jugendstil [33976]
Kleine Plastik einer sitzenden Frau (Museum Bautzen – Muzej Budyšin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Bautzen – Muzej Budyšin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kleine Plastik einer sitzenden Frau auf einer rechteckigen, abgeschrägten Sockelplatte. Die vollplastische Figur sitzt auf einer kastenförmigen Bank mit übereinandergeschlagenen Beinen, die linke Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger stützt den Kopf, der Oberkörper ist leicht nach vorn geneigt. Der Blick der Frau ist nach unten gerichtet, ihre Gesichtszüge sind nicht näher ausgeführt. Der Rock ist in einfacher Faltung drapiert, der Schuh ragt unter dem Rocksaum hervor. Die Frisur ist zeitgenössisch mit eingeschlagenen Wellen. Die Plastik ist aus zwei Teilen gegossen, anschließend zusammengesetzt und Details nachmodelliert. Die Oberfläche wirkt samtig durch die fein abgestufte, ineinander übergehende braun-grün-schwarze matte Glasur. Feine Details wurden durch Aufspritzen ausgearbeitet. Der Boden und die ausgehöhlte Innenseite sind braun glasiert. Signatur auf der Bodenunterseite: "E Decoeur Ceramiste" und blütenartige Pressmarke.

Material/Technique

Steinzeug / gegossen, modelliert, glasiert

Measurements

(H x B x T) 18,5 x 13,7 x 12,2 cm

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Object from: Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Die ständige Ausstellung des Museums Bautzen präsentiert auf drei Etagen die Themenrundgänge REGION, STADT und KUNST. Sie spiegeln das vielfältige...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.