museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionNymphenburg Porcelain Manufactoryx
Time1928x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kuchenteller, Norddeutscher Lloyd (NDL)

Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) Geschirr Teller Kuchenteller [I/05294/90Pos.3]
https://digitaldepot.dsm.museum/iiif/iiif/2//588c357b-91a3-401b-9dee-930cc1d4f595/full/full/0/default.jpg (Deutsches Schifffahrtsmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Schifffahrtsmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kuchenteller des NDL. Der Teller besteht aus weißem Porzellan mit grauer Glasur. Der Rand ist weiß und mit Gold abgesetzt. Der Spiegel ist in Weiß gehalten und hat einen goldenen Punkt in der Mitte. Hergestellt von der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, A. Bäuml, zusammen mit den Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk.
Hergestellt von der Porzellan-Manufaktur Nymphenburg A. Bäuml zusammen mit den Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk.
Auf der Unterseite befinden sich folgende Marken: "Norddeutscher Lloyd", die Bodenmarke der Manufaktur und "Nymphenburg Vereinigte Werkstätten Bremen", "N".
(vermutl. auch 1. Kl. "Bremen" um 1928)

Inscription

Mitte: In Schwarz: "Norddeutscher Lloyd“;
darunter: Bodenmarke der Porzellanmanufaktur Nymphenburg;
darunter: "Nymphenburg | Vereinigte Werkstätte Bremen| N";
darunter: In Grün: Stempel mit Bodenmarke und Schrift: "Nymphenburg".
Rechtsunten: In roter Schrift: "5294/90".
Rechtsobe: Blindstempel: Bodenmarke.

Material/Technique

Porzellan

Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM)

Object from: Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM)

Über das Deutsche Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM): Die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Meer zu...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.