museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 29
Person/InstitutionSigismund III Vasa (1566-1632)x
Kind of relationship[Relation to person or institution]x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schwedischer Beruff/ Das ist: Abtreibung/ etlicher ungereimbter JUDICIORUM, von den jetztigen Verenderungen im Römischen Reich/ und rechten Grund derselben.

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00872]
Schwedischer Beruff/ Das ist: Abtreibung/ etlicher ungereimbter JUDICIORUM, von den jetztigen Verenderungen im Römischen Reich/ und rechten Grund ders (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Propagandistisches Flugblatt von 1631

2 Spalten mit 24 Alexandrinern

In der Darstellung stehen vor vier hohen Bergen der Schwedenkönig Gustav Adolf und der polnische König Sigismund III. Wasa, die im Begriff sind, sich die Hände zu reichen. Rechts hinter ihnen weist ein Engel mit Palmenzweig auf eine sitzende Frau, die als "Christliche Kirche" bezeichnet ist. Sie hat ihre betenden Hände zum Himmel erhoben. Rechts im Hintergrund ist eine Stadt (bezeichnet als "das Röm: Reich") abgebildet, über der in Wolken das Auge und Ohr Gottes erscheint. Auf der linken Seite der Radierung sind mehrere Truppen in eine Schlacht verwickelt.
Das Flugblatt erhebt den Schwedenkönig Gustav Adolf zum Retter und Beschützer der christlichen Kirche.

Material/Technique

Radierung, Typendruck

Measurements

Blattmaß: 312 x 287 mm; Bildgröße: 170 x 286 mm

Literature

  • Coupe, William A. (1966/67): The German illustrated broadsheet in the seventeenth century. Baden-Baden, Katalog Nr. 305
  • Drugulin, Wilhelm Eduard (1863): W. Drugulins historischer Bilderatlas. Verzeichniss einer Sammlung von Einzelblättern zur Cultur- und Staatengeschichte vom 15.-19. Jahrhundert, I. Theil, Vorstudien. Leipzig, Katalog Nr. 1862
  • Hämmerle, Tobias E. (2019): Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössischer Flugblätter der Königlichen Bibliothek zu Stockholm. Marburg, S. 282
  • Tschopp, Silvia Serena (1991): Heilsgeschichtliche Deutungsmuster in der Publizistik des Dreißigjährigen Krieges.Pro- und antischwedische Propaganda in Deutschland 1628 bis 1635. Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris, Katalog Nr. B 24
  • Wolfgang Harms (1997): Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Band II: Die Sammlung der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel. Tübingen, Katalog Nr. II,260
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.