museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionErwin Oehme (1831-1907)x
Kind of relationshipCreatedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Pillnitzer Insel

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [1199]
Pillnitzer Insel (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1199 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 1199 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der im Jahr 1831 in Dresden geborene Ernst Erwin Oehme stammte aus einer Künstler:innenfamilie. Dementsprechend studierte er an der Kunstakademie in Dresden. Nachdem er sein Akademiestudium beendet hatte, reiste er zu Studienzwecken nach England, Frankreich und in die Schweiz. Anschließend kehrte er nach Dresden zurück und malte vorwiegend Portraits, Genrebilder und Landschaften. Zu letzteren gehört das mit Öl auf Malpappe gemalte Bild "Pillnitzer Insel", das die gleichnamige Elbinsel gegenüber des Pillnitzer Schlosses zeigt. Oehmes akademisch anmutende Malweise korrespondierte mit dem damaligen Zeitgeist. So wurde er im Jahr 1864 zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie ernannt und 1892 zum Professor der dortigen Universität berufen. (FK)

Material/Technique

Öl auf Malpappe (Winsor &amp; Newton)

Measurements

12 x 17,5 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.