museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionErnst Ferdinand Oehme (1797-1855)x
Time1838x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Landschaft bei Maxen mit Blick auf das Elbsandsteingebirge

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz Malerei [420]
Landschaft bei Maxen mit Blick auf das Elbsandsteingebirge (Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 420 CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. 420 / Jürgen Seidel (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Dresdner Ernst Ferdinand Oehme studiert an der hiesigen Akademie u.a. bei Caspar David Friedrich (1774 - 1840) Malerei. Dessen Werke inspirieren Oehme, etwa religiöse Landschaftsgemälde zu malen. Wie sein Lehrer so unternimmt auch Oehme oft Ausflüge in das Dresdner Umland, um seine Motivpalette zu erweitern und sein Auge zu schulen. Dabei löst er sich von dessen erhabener Landschaftsauffassung und entwickelt stattdessen ein gegenwartsbezogeneres und damit realistischeres Landschaftskonzept. Beredtes Beispiel ist das vorliegende Bild, das auf Studien beruht, die er unweit des Dorfes Maxen zeichnet. Zu sehen ist im Hintergrund das idealistisch gemalte Panorama des Elbsandsteingebirges, das von Maxen aus gesehen werden kann. Eine vor Ort tatsächlich aktive Kalkbrennerei nebst dazugehörigem Steinbruch sind im Bildmittel bzw. -vordergrund auszumachen. Sie sind bewusst gemalte zeitgenössische Referenzpunkte, die die poetisierte sächsische Landschaft in die reale Gegenwart der späten 1830er Jahre überführen. (SG)

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

117 x 147 x 9 cm

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Object from: Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Dem Typus nach sind die KUNSTSAMMLUNGEN CHEMNITZ - Museum am Theaterplatz ein kunsthistorisches Museum mit einer seit 1866 entstandenen Sammlung....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.