museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionFührermuseumx
Kind of relationship[Relation to person or institution]x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der Vesuv

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1967-012]
Der Vesuv (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum © Bundesrepublik Deutschland RR-F)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum © Bundesrepublik Deutschland / David Hall (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ölskizze mit Blick auf den Vesuv vom Hafen von Neapel aus gesehen. Konzentration auf die Gestalt des Vulkans über dem Wasserspiegel unter Weglassung der Umgebung. Betonung eines flüchtigen Stimmungsbildes durch Licht- und Farbenspiel (Blau- und Violettöne).

Inscription

Rückseitig auf dem Kartonuntersatz Aufschrift mit blauem Stift: "Karl Blechen: Ansicht des rauchenden Vesuv" / [Tilgung] Profes. G. v. Kern, Berlin"; von gleicher Hand in Schwarz: "Bestätigt"; "Berlin 1. Nov. 1941"; Stempel: "Eigentum der Bundesrepublik Deutschlan[d]"; Klebezettel, hs.: "2530/1084 / [ausgerissen]4"

Material/Technique

Öl auf Papier, auf dicke Pappe aufgezogen

Measurements

12,8 x 20,0 cm (Papierbogen); 14,1 x 21,3 cm (Pappe)

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Besitz des Kunsthistorikers Prof. Dr. Guido Kern (1878-1953). - 1942 durch seine zweite Gattin Dr. Franziska Kern und mit Hilfe der Münchener Galeristin Maria Almas-Dietrich veräußert und für die "Linzer Sammlung" angekauft (Datenbank des Deutschen Historischen Museums zur "Linzer Sammlung", Datenblatt Nr. li002530).

Provenienzbewertung:
Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.

Stand: 17.08.2021, Dr. Anja Heuß (Provenienzforscherin)

Acknowledgements

Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.

Literature

  • Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : &quot;... denn was wäre die Welt ohne Kunst?&quot;, Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 13, S. 30-31
  • Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Tübingen, Kat. 8, S. 5-6
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.