museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 15
Person/InstitutionCarl Zeiss (Jena)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Nivellierinstrument der Firma Carl Zeiss

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030012651001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=296145&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Nivellierinstrument besteht aus grau-beige und schwarz gestrichenem Metall. Am Okular ist ein Rad mit Dioptrien-Einstellung. Auf der schwarz gestrichenen mittigen Halterung sind der Hersteller und eine Fabrikationsnummer eingraviert und hell unterlegt. Linksseitig ist eine Röhrenlibelle montiert, auf der oben ein Prisma zum Ablesen angebracht ist. Unterhalb der Libelle ist ein kippbarer Beleuchtungsspiegel angebracht.
Rechtsseitig ist eine Fokussierschraube am Fernrohr. Unter dieser ist eine mit einer 0 bis 10 Skala beschriftete Schraube, die über einen mechanischen Hebel die Planplattenvorrichtung bedient.
Das Fernrohr liegt auf einer langen schwarzen Achse. An dieser sind drei weitere Schrauben angebracht, unter anderem zur Einstellung der Kippachse. Am Fuß der Achse ist seitlich eine Dosenlibelle angebracht. Darunter ist ein sternförmiger Kranz mit 6 abgerundeten und nach oben gebogenen Zacken. Das Instrument steht auf einem Dreifuß mit Fußschrauben. In der Platte auf dem das Objekt steht, ist zentral ein Gewinde.

Inscription

Auf dem Fernrohrträger "CARL ZEISS // JENA // Nr.3323 // D.R.P. D.R.G.M."

Material/Technique

Metall, Glas, Lack *

Measurements

Length
405 mm
Width
135 mm
Height
193 mm
Weight
4580 g
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.