museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionViktor Achter (1905-1981)x
Kind of relationshipOwnedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte

Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Handschriften Dokumente Originale [A0-00031 / SC00114]
Schloss Gripsholm (Kurt Tucholsky Literaturmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Tucholsky Literaturmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Erstausgabe des Romans "Schloss Gripsholm" von 1931, erschienen bei Ernst Rowohlt. Mit handschriftlicher Widmung von Kurt Tucholsky: "Der einzig vernünftige Prospekt. Frühjahr 1931 Dein Kurt"
Das Buch stammt aus der 1992 versteigerten Bibliothek von Viktor Achter, wie ein eingeklebtes Ex Libris beweist. Achter war Textilunternehmer und Jurist in Mönchengladbach.
Wem die Widmung von Kurt Tucholsky galt, ist nicht zu erschließen.

Material/Technique

Papier, bedruckt

Measurements

222 Seiten, 10,5 x 15 cm

Literature

  • Kurt Tucholsky (1931): Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte. Berlin
Printed Printed
1931
Rowohlt Verlag
Berlin
Autographed/Signed Autographed/Signed
1931
Kurt Tucholsky
1930 1933
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Object from: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.