museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionFotoatelier Ad. Zinnex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Paar auf gemustertem Teppich

SaHiFo Carte de Visite [311]
Paar auf Teppich (Fotosammlung Stefan Rohde-Enslin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Fotosammlung Stefan Rohde-Enslin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Porträt-Aufnahme eines Paares mittleren Alters aus einem sitzenden Mann und einer stehenden Frau, die ihren linken Arm auf seine rechte Schulter gelegt hat. Beide blicken dicht an der Kamera vorbei. Die Frau trägt ein dunkles zweiteiliges Kleid mit Puffärmeln und hellem Ausschnitt. Sie hält in ihrer rechten Hand Blumen und trägt einen Ring an der linken. Der Mann sitzt mit durchgedrücktem Rücken auf einem Stuhl. Seine Jacke ist kariert und seine Hose gestreift. Seine linke Hand hält eine Zigarre. Diese Hand ruht auf seinem Schenkel. Paar und Stuhl stehen auf einem Teppich.

Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "Atelier Ad. Zinne // Th. Eckelmann’s Nachfolger // Bremen // am Wall 160" und von der Rückseite: "Diplom für Portraits Stuttgart 1887 // Photographie Atelier von Ad. Zinne // Th. Eckelmann’s Nachfolger // Bremen // am Wall 160"
Rückseitig ist auch eine Faksimile-Darstellung einer Medaille zu sehen, worauf steht "Leopold II Roi de Belges // International des sciences de industrie // Bruxelles 1888"

Zur Datierung: Das Erringen einer Medaille im Jahr 1888 wird auf der Rückseite konstatiert. Diese kann also frühestens in 1888 bedruckt worden sein. Das Foto dürfte zeitnah entstanden sein.

Material/Technique

Fotoabzug auf Pappkarton

Measurements

10,5 x 6,5 cm

SaHiFo

Object from: SaHiFo

SaHiFo steht für Sammlung historischer Fotografien. Die Sammlung wird seit 2001 zusammengetragen. Sie umfasst vor allem Carte-de-Visite und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.