museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionGottlob Theuerkauf (1833-1911)x
Time1878x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Mitte: Reichskanzlerpalais ("Alte Reichskanzlei") (Wilhelmstraße 77)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-189]
Berlin-Mitte: Reichskanzlerpalais ("Alte Reichskanzlei") (Wilhelmstraße 77) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Anonymer Holzstich (nach Zeichnung des Malers und Lithographen Gottlob Theuerkauf [1833–1911]), 1878
Illustration zu dem zeitgenössisch anonym erschienenen Kurzbeitrag "Das Palais des deutschen Reichskanzlers" in: Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung (Stuttgart), Bd. 40, Jg. 20, Bd. 2, 1878, No. 44, S. 921, Abb. vorgeschaltet S. 916 [Der Text liegt im Archiv nicht vor.]
Der Beitrag erschien anlässlich des Einzugs des Reichskanzlers (Otto von Bismarck) in das als Dienstsitz umgebaute vormalige Palais Radziwill 1878.
Das Grundstück wurde nach 1945 umnummeriert (Wilhelmstraße 92 und 93) und wird seit der Neubebauung des Gebietes in der späten DDR-Zeit mittig, zwischen den beiden Hausnummern 92 und 93, von der Straße An der Kolonnade durchschnitten, deren westlich der Wilhelmstraße gelegene Bebauung vollständig auf dem Gelände des ehemaligen Grundstücks Wilhelmstraße 77 liegt, da dieses zudem rückwärtig, hinter dem Palais, einen sehr weit in die Tiefe reichenden Garten umfasste.

Provenienz: Erworben 2021.

Inscription

In der Darstellung unsign.
Unter der Darstellung mi. bez. (Titel halbfett) "Das Palais des deutschen Reichskanzlers in Berlin. Originalzeichnung von G. Theuerkauf. (S. 921.)".

Material/Technique

Holzstich auf Maschinenpapier, rückseitig mit Text bedruckt

Measurements

Bildgröße: Höhe 16,1 cm, Breite 23,2 cm

Published Published
1878
Stuttgart
Template creation Template creation
1878
Gottlob Theuerkauf
1877 1880
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.