museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionMaschinenfabrik A. Harwigx
Time1890x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Doppelte Kreuzungsweiche, Weichenantrieb Typ Zimmermann & Buchloh, Funktionsmodell 1:5

Deutsches Technikmuseum Schienenverkehr [1/1945/0451 4 ]
Doppelte Kreuzungsweiche, Weichenantrieb Typ Zimmermann & Buchloh, Funktionsmodell 1:5 (Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin CC0)
Provenance/Rights: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im Verkehrs- und Baumuseum gab es sieben Räume, die sich nur mit Signal- und Sicherungseinrichtungen des Schienenverkehrs befassten. Hierzu gehörte auch ein Tisch mit vier Modellen von Weichen, ihren Antrieben samt Stellhebeln und Spitzenverschlüssen. Sie waren voll funktionsfähig und deshalb sehr gut für Ausbildungs- und Demonstrationszwecke geeignet.

Originalbeschriftung: "Weichenantreib an doppelter Kreunzungsweiche mit Spitzenverschluss / Einheitsform der Preußisch-Hessischen Staatsbahn 1890. Modell der Bauart Zimmermann & Buchloh"
Ident-Nr.: Nr.; T.435, Pos. 1

Verkehrs- und Baumuseum. Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943. S. 91

Material/Technique

Stahl, Gusseisen, Holz, Glas

Deutsches Technikmuseum

Object from: Deutsches Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum ist ein Museum "Einfach für Dich." 1982 gegründet, zählt es mit über 700.000 Besuchen im Jahr zu den beliebtesten Museen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.