museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionR. Weber's Buchdruckerei, Dahme (Mark)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Abgangszeugnis der Städtischen Mittelschule Dahme (Mark) für Irmgard Lubig 1934

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Dokumente (Schriftgut) [LGV-Archiv, C 04-0212]
Abgangszeugnis der Städtischen Mittelschule Dahme (Mark) für Irmgard Lubig 1934 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Formularvordruck "Städtische Mittelschule zu Dahme (Mark). / Abgangs-Zeugnis.", ausgefüllt: "Irmgard Lubig, geboren den 1. Oktober 1917 in Berlin, ev. Religion Tochter der Frau Alice Schulz, geborene Lubig, hat die Mittelschule von 1. Mai 1930 bis 10. März 1934 besucht und war zuletzt 1 Jahr Schülerin der II. Klasse. / Bemerkungen: I[rmgard]. hat der Schulpflicht genügt; sie verläßt die Schule, um eine Stelle im Haushalt anzunehmen." Es folgen die Noten für Betragen usw. sowie für die "Leistungen" in den einzelnen Fächern. Datiert "Dahme (Mark), den 10. März 1934". Unterzeichnet "Der Rektor. i. V. / Die Klassenlehrerin. / [gez.] Margarete Hartmann, Mittelschullehrerin" Links unten Siegel (violetter Stempelabdruck) mit Umschrift "Der Rektor der Städt. Mittelschule / Dahme" und dem Dahmer Wappenbild als Siegelbild. Insgesamt in einen gedruckten Zwei-Linien-Rahmen gestellt, der Kopf zusätzlich graphisch geschmückt. Am unteren Rand in Kleindruck Herstellerangabe: "R. Weber's Buchdruckerei, Dahme (Mark)."

Die (auch in Vertretung des Rektors) unterzeichnete Klassenlehrerin wechselte noch im selben Jahr nach Zehdenick. Margarete Hartmann, geboren am 22. November 1894, evangelischer Konfession, hatte ihre beiden Lehrerprüfungen 1916 und 1917 am Oberlyzeum der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) abgelegt und war ab 1. April 1921 Lehrerin an der Evang. Städtischen Mittelschule zu Dahme (Mark) (endgültig angestellt 1. 4. 1924). 1934 wechselte sie in den Dienst als Lehrerin an Volksschulen, zunächst ab 1. August 1934 in Zehdenick und ab 1. April 1938 in Oranienburg. Quelle: Personal-Karte für Lehrerinnen im Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin.

Provenienz: Erworben 2000 im Trödelhandel in Berlin.

Material/Technique

Druck auf Papier, mit Tinte ausgefüllt; mehrfach gefaltet

Measurements

32,8 x 20,8 cm (1 Bl. Folio)

Issued Issued
1934
Dahme/Mark
Signed Signed
1934
Hartmann, Margarete
Dahme/Mark
Printed Printed
1920
R. Weber's Buchdruckerei, Dahme (Mark)
Dahme/Mark
[Relation to time] [Relation to time]
1930
1919 1936
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.