museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionJohannes Noman (1774-1833)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik "Honderd Vijftiende Tafereel"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/95]
Grafik "Honderd Vijftiende Tafereel" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Holzschnitt aus dem Verlag von Johannes Noman (1774-1833) mit der Abbildung von Sargmachern bei ihrer Arbeit. Auch eine Frau ist an der Arbeit beteiligt, sie scheint am rechten Bildrand mit der Innenausstattung des Sarges beschäftigt zu sein.
Die Grafik wird ergänzt durch einen memento-mori-Text, der in drei vierzeiligen Reimen ausgeführt ist: "Menschen! Wer diesen Sarg sieht, / oh, vergiss die Todesstunde nicht! / Sie kann jeden Moment zuschlagen / und dich ins Grab schicken. / Wie glücklich ist der, / der den Tod erwarten kann / Wie es dem Christen passt, / den die Stunde des Todes nicht überrascht. / Die Menschen denken immer! im einsamen Grab / endet nicht unsere Existenz; / denn deine Seele ist auf / die höchste Unsterblichkeit vorbereitet".
Die Nummerierung am oberen Blattrand "(24) / "HONDERD VIJFTIENDE TAFEREEL" ("einhundertfünfzehnte Szene") läßt darauf schließen, daß das Blatt Teil einer umfangreicheren Publikation ist, vermutlich einer Enzyklopädie. Noman hatte im niederländischen Zaltbommel einen Verlag und eine Buchhandlung, die auch Almanache und Schulbücher anboten.

Material/Technique

Papier / Holzschnitt

Measurements

15,1 x 8,9 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.