museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionHeilige Barbara von Nikomedienx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ölgemälde "Martyrium der heiligen Barbara von Nikomedien"

Archiv SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG [SFS O 2021 0001]
Martyrium der heiligen Barbara von Nikomedien (Saxonia-Freiberg-Stiftung CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Saxonia-Freiberg-Stiftung (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Szene des Martyriums der heiligen Barbara, die aufgrund ihrer Hinwendung zum Christentum von ihrem Vater Dioscuros enthauptet wird. Zu sehen sind außerdem die Attribute Turm (links) und Kelch (oben) sowie mehrere Putti.

Mit Öl bemalte Leinwand, die auf einen Keilrahmen montiert ist. Das Bild ist eingefasst von einem mehrfach gestuften Leistenrahmen, teilweise mit Goldfarbe versehen. Das Bild ist weder signiert, noch datiert.
Das Gemälde stammt aus einer 1967 eingerichteten und Ende 2020 säkularisierten Kapelle in Rochlitz. Die nachlässige technische und bildnerische Qualität der Malerei lassen eine Auftragsarbeit eines regionalen Kirchenmalers vermuten, der sich vermutlich an einem noch nicht identifizierten Vorbild orientierte, wie es in dieser Komposition seit dem Barock überliefert ist. Die genannten Charakteristika verweisen als Entstehungszeitraum auf das späte 19., frühe 20. Jahrhundert.

Material/Technique

Leinwand, Öl, Holz / gemalt

Measurements

Höhe: 69,5 cm, Breite: 51,1 cm (Bildmaß), Höhe: 78,4 cm, Breite: 60,3 cm (Rahmenmaß)

Archiv SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG

Object from: Archiv SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG

Die SAXONIA-FREIBERG-STIFTUNG erforscht, pflegt und fördert das berg- und hüttenmännische Brauchtum und die berg- und hüttenmännische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.