museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 12
Person/InstitutionMaybach Motorenbaux
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Maybach-Emblem

Deutsches Straßenmuseum C-Flügel (Straßenverkehr, Straßenunterhaltung) [DSM/2022/0009]
Maybach-Emblem (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Straßenmuseum e.V. / Matthias Granacher (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Maybach als eigentständige Marke wurde 2013 eingestellt. Kurz zuvor präsentierte es sein letztes Auto. Maybach ist jetzteine Untermarke der Mercedes-Benz S-Klasse (W222). Und alles begann sehr vielversprechend: 1909 gründete Wilhelm Maybach eine Firma zur Herstellung von Motoren und brachte dann (10 Jahre später) ein Experimentalauto auf den Markt. In Zukunft wurden seine Fahrzeuge zum Symbol für Luxus und hohen sozialen Status.

Das vorliegende Logo wurde (auch in leicht abgewandelter) Form von 1909 bis 1997 verwendet.

Material/Technique

Metall

Measurements

13 x 10 cm

Deutsches Straßenmuseum

Object from: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.