museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionVerlag Die Wirtschaft Berlinx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Wohnraumgestaltung - mit beiliegendem Tapeten-Musterbuch

HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz Bücher und Zeitschriften Pappothek [2023/279/1-2/PM]
Wohnraumgestaltung - mit beiliegendem Tapeten-Musterbuch (Heimatwelten Zwönitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatwelten Zwönitz / Marco Blechschmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nach einem einführenden Kapitel zu zeitgemäßer Wohnraumgestaltung, über reine Fragen der Mode und des Geschmacks hinaus, liefert der katalogartige Band einen 175 Abbildungen umfassenden Bildteil. Die Fotos gewähren einen Überblick über das Warensortiment an Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Dekorationsobjekten sowie Möglichkeiten der Boden- und Wandgestaltung in der DDR um 1957. Obgleich das tatsächliche Angebot oft weit hinter dem zurückstand, was auf Messen und in Katalogen beworben wurde, liefern die Abbildung tiefe Einblicke in das typische DDR-Design der späten 50er und frühen 60er Jahre.
In einem beiligenden Heft werden 20 Tapetenmuster, großteils aus der Produktion des VEB Tapetenwerk Coswig, vorgestellt.

Material/Technique

Buchbinderpappe, Leinenrücken, Druckpapier

Measurements

HxB: 27cm x 21cm

Written Written
1956
Lewitzky, Hans
Berlin
Edited Edited
1957
Verlag Die Wirtschaft Berlin
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1948 1992
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Object from: HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Die Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands und zählt als assoziiertes Objekt zum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.