museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionE. Benjaminx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Stolberg (Harz): Stadt und Schloss von Osten, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz")

Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 000123]
Stolberg (Harz): Stadt und Schloss von Osten, 1838 (aus: Wigand "Wanderung durch den Harz") (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Scan: Hartmut Sommerschuh, 2022 (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist auf dieser Ansicht die Stadt Stolberg im Harz aus östlicher Richtung, dem Zechental. Links ist die Martinkirche, daneben einige Gehöfte zu erkennen. Das Schloss war Sitz der Fürsten zu Stolberg-Wernigerode und bildete eine kleine Residenz. Interessant ist der Vordergrund auf dieser Ansicht, der wie immer bei Adrian Ludwig Richter, originelle Beobachtungen wiedergibt. Zum Einen ist offenbar gerade Apfelernte, ein Mann steht auf einer Leiter und erntet Äpfel, weitere helfen dabei. Vorn rechts hüten Kinder ihr Geschwister in einem Kinderwagen, ein Junge betrachtet neugierig Vorräte in einer Kiste.

Unter der Darstellung finden sich folgende Bezeichnungen li. u. "gez. v. L. Richter.", re. u. "gest. von E. Benjamin.", Mi. u. "Stolberg."

Material/Technique

Stahlstich auf Velin, beschnitten

Measurements

12,0 x 17,3 (Blattgröße); 10,2 x 15,6 cm (Bildgröße)

Literature

  • Ernst Andres (2002): Bibliographie illustrierter Stahlstichwerke des 19. Jahrhunderts mit Stadtansichten, 3 Bände. Bern, Nr. 184
  • Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten
Template creation Template creation
1836
Adrian Ludwig Richter
Edited Edited
1838
Georg Wigand
Leipzig
1835 1840
Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation