museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionAugust Wellner Söhnex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Teelöfel Fabrikat

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte Kaffee- und Teegeschirr [2001/58]
Teelöfel Fabrikat (Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teelöffel aus Silber mit einem tropfenförmigen Stiel. Auf der Rückseite ist die Inschrift "Wellner Silber" zu lesen.
Der Geber hat den Teelöffel von einem Mann ukrainischer Nationalität aus Moloschansk (früher Halbstadt), einem Ort in der ehemaligen mennonitischen Kolonie Molotschna in der Ukraine, als Geschenk erhalten. Nach Erzählung des Mannes gehörte der Löffel ehemaligen deutschen Bewohnern im Dorf. Der Geber hatte 2001 eine private Studienreise in die ehemaligen Kolonien Molotschna und Chortiza unternommen und hat mit Hilfe des Buches "Building on the Past" Gebäude öffentlicher Einrichtung wie Schule, Kirche, u.a. im gegenwärtigen Zustand und Funktion fotografiert.

Inscription

Position: Stiel, Rückseite Inhalt: Wellner Silber

Material/Technique

Silber, gegossen

Measurements

Länge: 14 cm, Durchmesser: 4.6 cm

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Object from: Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Unser Museum hat eine Sammlung von Gegenständen, eine Bibliothek und einen Archiv, die das Thema "Russlanddeutsche (Aussiedler/Spätaussiedler)...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.