museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionPGP (Zinngießer)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Kanne

Museum für bergmännische Volkskunst [III 9199 C]
Kanne (Museum für bergmännische Volkskunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für bergmännische Volkskunst (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gefußte Kanne mit walzenförmigen Korpus, deren Wandung mit einem von einer Rocaille umgebenden Schild und zwei aufrecht schreitenden Löwen als Wappenhalter versehen ist. Das Schild hat über den Initialen (?) eine fünfzackige Krone. Ein zweites Schild mit zwei aufrecht schreitenden Löwen hat die gravierte Inschrift "Zum Ernte-Fest". Der Ausguß weist eine zoomorphe Gestaltung auf. Der Henkel der Erntekanne ist mit einer Daumenruhe versehen.
Schraubkanne & Erntekanne & Rocaille & Löwen & Krone

Material/Technique

Zinn / gegossen

Measurements

H: 51 cm / Dm: 20,5 (Fuß) cm

Museum für bergmännische Volkskunst

Object from: Museum für bergmännische Volkskunst

Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht, welches sich im Ensemble der Barockgebäude im...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.