museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionWalter Artus (1873-1945)x
Time1921x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aquarell: Gasthof Grethen mit Bauernhof

Kreismuseum Grimma Gemäldesammlung [V 310 K1]
Aquarell: Gasthof Grethen mit Bauernhof (Kreismuseum Grimma RR-F)
Provenance/Rights: Kreismuseum Grimma (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Aquarell von Walter Artus ist der Bauern- und Gasthof in Grethen von Minna und Gustav Demelius zu sehen. Das Ehepaar steht in der Mitte des Bildes am Pferdewagen. Sie hat eine Mistgabel in der Hand und er hält die Zügel des Pferdegespanns. Rechts im Bild ist der große Stall zu sehen. Im Hintergrund sieht man die Scheune mit den zwei großen Toren. Rechts von der Scheune ist der Misthaufen, auf dem sich 4 Hühner ihr Futter suchen. Links neben der Scheune steht ein kleiner Stall, eine Treppe führt nach oben auf den Heuboden. An der linken Hausecke befindet sich ein Verschlag für die Tauben. Zwischen dem Stall und dem Waschhaus sieht man eine kleine Eingangspforte. Die Treppe am linken Bildrand führt zur ersten Etage des Wohnhauses. Im Erdgeschoss war die Gaststätte untergebracht, die bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts hier bestand. Auf dem Hof befinden sich Schweine, Ziegen, Schafe, Hühner, Gänse, Hunde und Truthühner.

Material/Technique

Glas, Holz, Leinen / Aquarell

Measurements

Höhe: Rahmen: 60,5 cm; 47 cm / Breite: Rahmen: 82 cm; 69 cm

Kreismuseum Grimma

Object from: Kreismuseum Grimma

Das Museum befindet sich im historischen Stadtkern Grimmas. Es wurde 1901 auf Initiative des ´Geschichts- und Altertumsvereins Grimma´ in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.